Schulergänzende Kinderbetreuung (Tagesstruktur) für die Oberstufe
Ab Schulbeginn im Sommer 2024 sind die Politischen Gemeinden verpflichtet, eine schulergänzende Kinderbetreuung (Tagesstrukturen) zur Verfügung zu stellen. Wir konnten mit der Kita Benken GmbH eine ideale Partnerin für die Übernahme dieser Aufgabe finden und eine Leistungsvereinbarung abschliessen. Wir haben darüber in der LinthSicht Nr. 99 vom Oktober 2023 berichtet. Das Angebot der Kita Benken GmbH deckt die Primarschule Benken ab.
Auch die Politische Gemeinde Kaltbrunn hat ein Angebot zur Verfügung zu stellen. Sie haben für die schulergänzende Kinderbetreuung / Tagesstrukturen eine Leistungsvereinbarung mit dem Verein Tagesfamilien Linthgebiet ausarbeiten können.
Die Oberstufenschülerinnen und –schüler aus Benken werden in Kaltbrunn beschult. Das in der Leistungsvereinbarung enthaltene Angebot soll auch ihnen zur Verfügung stehen. Es handelt sich deshalb um ein allgemein verbindliches Angebot über das Gebiet der Politischen Gemeinde Kaltbrunn hinaus. Deshalb ist die Leistungsvereinbarung zwischen der Politischen Gemeinde Kaltbrunn und dem Verein Tagesfamilien Linthgebiet für die familien- und schulergänzende Betreuung / Tagesstrukturen auch durch die Politische Gemeinde Benken dem fakultativen Referendum unterstellt (siehe separates Inserat). Das fakultative Referendum wird koordiniert vom 17. Mai 2024 bis 26. Juni 2024 in beiden Gemeinden durchgeführt.